Aktuelles
4. Digitales Kita-Forum
das Aus der Bundesregierung🚦 hat viele verunsichert und es gab einige Fragen an uns, inwieweit davon auch das dritte Kita-Qualitätsgesetz betroffen ist. Stand heute gibt es keine Gefahr für die 4 Milliarden Euro für Kita-Qualität in 2025 und 2026.
🚨Gleichzeitig beginnen jetzt die Verhandlungen zwischen dem Bundesfamilienministerium und den Bundesländern für die neuen Verträge zur Umsetzung des Kita-Qualtiätsgesetzes. Damit möglichst viel aus dem Gesetz herausgeholt wird, ist es wichtig, dass wir uns aktiv in die Verhandlungen einbringen und dabei die Verantwortlichen in den Ländern von unseren Argumenten überzeugen.🚨
👉Über die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen zu den Verhandlungen zwischen Bund und den Bundesländern wollen wir mit euch beim nächsten Kita-Forum sprechen. Wir schalten uns zusammen am Montag, den 25. November um 20 Uhr via Livestream.
Aktuelles
Aktionstag und Anhörung im Petitionsausschuss
Die Debatte um die Lage der Kitas hat Fahrt aufgenommen – dank der jüngsten Veröffentlichungen der Bertelsmann Stiftung und der alarmierenden Auswertung der Ausfalltage von pädagogischen Fachkräften.
💪 Und wir sind mittendrin! 💪
Eure unglaubliche Unterstützung bringt uns immer näher an unser Ziel. Wir haben bereits 220.180 Unterschriftengesammelt und viele von euch haben die Sommerpause genutzt, um direkt mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und Einladungen an Politikerin Kitas auszusprechen.
👉 Nächster Schritt: Am 20. September, dem Internationalen Kindertag, werden wir mit dezentralen Aktionstagen in möglichst vielen Regionen Präsenz zeigen! Öffentlichkeitswirksame Aktionen, die unsere Forderungen an den Bund unterstreichen und bundesweite Standards für Kitas einfordern, stehen im Mittelpunkt. 💬 Nutzt dafür gerne unsere Handreichung zur Organisation und sprecht die regionale Presse und Politik an.
🎉 Große Neuigkeit: Am 07.10. wird es zu einer Anhörung unserer Petition kommen! Wir machen Druck – und ihr seid ein entscheidender Teil davon. Danke für eure überwältigende Unterstützung! 🙌
Gemeinsam für eine bessere Zukunft unserer Kitas! 💕
Aktuelles
3. Digitales Kita-Forum
Für alle, die es eilig haben: Merkt Euch den 3. September 2024, 19 Uhr. Beim Dritten Digitalen Kita-Forum wollen wir mit Euch darüber sprechen, wie es jetzt weitergeht.
Das Bundesfamilienministerium hat für die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf für das dritte Kita-Qualitätsgesetz vorgelegt (Link führt zu tagesschau.de). Leider sieht der Entwurf keine bundesweiten Qualitätsstandards für die Kitas im Land vor und ist vor allem ein Weiter so. Die Bundesländer können ohne konkrete Vorgaben wie bisher zwei Milliarden Euro jährlich für eigene Qualitätsmaßnahmen ausgeben. Das ist eine ziemliche Enttäuschung, denn ohne klare Vorgaben für bundesweite Qualitätsstandards wird sich an der aktuellen Lage in den Kitas nichts ändern. Dazu kommt, dass die Bundesregierung das Kita-Gesetz mit einem weiteren Gesetz aus dem Bundesfinanzministerium gekoppelt (Link führt zum Entwurf) hat und deshalb bereits bis Mitte Oktober der gesamte Prozess zur Verabschiedung des Gesetzes abgeschlossen sein soll. Das heißt, wir haben nicht mal zwei Monate Zeit, jetzt noch die Politik so zu beeinflussen, dass das Gesetz doch noch besser wird.
Dazu kommt: Wir haben bisher immer noch keinen Anhörungstermin für unsere Petition erhalten. Wir haben die große Sorge, dass unsere Anliegen nicht behandelt werden, um das mittelmäßige Kita-Qualitätsgesetz möglichst schnell und geräuschlos durchzubringen. Das wäre ein wirklicher Skandal und eine Missachtung von über 220.000 Menschen, die klargemacht haben, dass die Politik mehr für die Kitas im Land unternehmen muss. Wir werden deshalb in den nächsten Wochen auch für eine faire Behandlung unserer Petition kämpfen, damit wir mit der Petition dafür sorgen, dass die Bundespolitik ihre geplante Kita-Politik korrigiert.
Dafür brauchen wir eure Hilfe. Kommt deshalb zum digitalen dritten Kita-Forum am 3. September 2024 um 19 Uhr. Wir wollen mit Euch sprechen, wie es weitergeht und was wir jetzt konkret unternehmen können, damit die Politik uns nicht ignorieren kann. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Stimmen gehört werden. Wir machen weiter, denn #jedeskindzählt!
Aktuelles
Unsere Petition ist ein Erfolg – Über 155.000 Unterschriften für bessere Kitas im Bundestag eingegangen
Bis zum 09. Juli 2024 haben über 155.000 Unterschriften für bessere Kitas den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages erreicht. Damit haben wir gemeinsam die größte Bundestagspetition des Jahres 2024 geschaffen und konnten eine öffentliche Anhörung unserer Forderungen im Bundestag bewirken. Dennoch müssen wir gerade jetzt weiter Druck auf die Politik ausüben und planen daher weitere Aktionen im Sommer und Herbst 2024. Eine gute Möglichkeit, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, bietet unser Newsletter.
Aktuelles
Petition ist online – Mitzeichnung bis zum 9. Juli 2024 möglich
Der Petitionsaussschuss des Deutschen Bundestages hat unsere Petition zur Online-Mitzeichnung freigeschaltet. Bis zum 9. Juli 2024 kann jeder Mensch mit unterschreiben. Eine einfache Möglichkeit, den Link zu teilen, bietet unser QR Code.
Alternativ könnt ihr auch unseren Link teilen: https://jedes-kind-zaehlt.de/unterschreiben
Aktuelles
Zweites Digitales Kita-Forum
Am 4. Juni 2024 um 19 Uhr findet das zweite digitale Kita-Forum aller Kitas in Deutschland statt. Die Veranstaltung wirde live gestreamt. Du kannst sie hier sehen – oder unter https://www.youtube.com/watch?v=NN7zZlrCX7E
Aktuelles
7.5.2024 Erstes digitales Kita-Forum
Am 7. Mai 2024 fand das erste digitale Kita-Forum aller Kitas in Deutschland statt. Die Veranstaltung wurde live gestreamt. Du kannst sie hier sehen – oder unter https://www.youtube.com/watch?v=NN7zZlrCX7E